Prix Gustave Buchet

Seit 1993 verleiht die Fondation Gustave Buchet einen Preis an Kunstschaffende, die in der Westschweiz tätig sind. Der Preis wird im Prinzip alle drei Jahre verliehen und vom Stiftungsrat organisiert, der für jede Ausgabe eine neue Jury bildet.

Seit 2000 organisiert das Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne eine gelegentlich von einer Publikation begleitete Ausstellung der Preisträgerin oder des Preisträgers.

Prix Gustave Buchet

Prix Gustave Buchet 2025

Giulia Essyad

9. Prix Gustave Buchet

Other Planes

Kurator: Pierre-Henri Foulon, Konservator
Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
12.09.2025 – 11.01.2026

Giulia Essyad (Lausanne, *1992) inszeniert und transformiert ihren eigenen Körper, um die Mechanismen der Kommerzialisierung zu hinterfragen, die unser Verhältnis zum Begehren in einer von Werbung geprägten Gesellschaft prägen. Die Künstlerin setzt ihre Erforschung der Verbindung zwischen Selbstdarstellung und Innerlichkeit fort und verwandelt den Espace Projet des MCBA in eine immersive Installation, die Technologie, Erinnerung und innere Suche miteinander verbindet.

Seit mehr als 15 Jahren kehrt die Künstlerin immer wieder zum Selbstporträt zurück, einem Genre, das sie als Teenager durch Zeichnungen zu erforschen begann und das sie nun durch die Umdeutung der kommerziellen Ästhetik von Leuchtkästen weiterverfolgt. In letzter Zeit interessiert sie sich für die unsichtbaren Aspekte des Körpers: Emotionen, Schmerz, Lust sowie für Stereotypen, die mit dem Ausdruck dieser Bewusstseinszustände verbunden sind. Der Rundgang durch die Ausstellung nimmt somit die Form einer Suche an, die von einem ambivalenten Gefühl der Sehnsucht geprägt ist, zwischen Nostalgie und Streben, zwischen dem, was war, und dem, was ungreifbar bleibt.

">
  • Prix Gustave Buchet 2021

  • Prix Gustave Buchet 2017

  • Prix Gustave Buchet 2013

  • Prix Gustave Buchet 2010

  • Prix Gustave Buchet 2006

  • Prix Gustave Buchet 2003

  • Prix Gustave Buchet 2000

  • Prix Gustave Buchet 1993