Prix Gustave Buchet

Seit 1993 verleiht die Fondation Gustave Buchet einen Preis an Kunstschaffende, die in der Westschweiz tätig sind. Der Preis wird im Prinzip alle drei Jahre verliehen und vom Stiftungsrat organisiert, der für jede Ausgabe eine neue Jury bildet.

Seit 2000 organisiert das Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne eine gelegentlich von einer Publikation begleitete Ausstellung der Preisträgerin oder des Preisträgers.

Prix Gustave Buchet

Prix Gustave Buchet 2021

Sandrine Pelletier

The Crystal Jaw

Kuratorin: Laurence Schmidlin, Konservatorin
Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
18.06 – 30.08.2021

Sandrine Pelletier (*1976 in Lausanne) erkundet die Materie und ihr Veränderungspotenzial. Holz, Keramik, Glas, Metall oder Spiegel sind die Stoffe ihrer physischen und sinnlichen Forschung. Durch ihre Manipulation und Veränderung stellt die Künstlerin eine Reflexion über den Lauf der Zeit, die Ruine und die Spur an. Die für den Espace Projet des Museums geschaffene Installation ist das Ergebnis der jüngsten Materialuntersuchungen der Künstlerin, wobei sie ihre Erfahrungen in Ägypten und im Libanon, die imaginären Reiche der Literatur und des Aussenseiterfilms oder die Geschichte des Gartens als ästhetischen Orts der Künstlichkeit zusammenführt. Mithilfe veränderter und zerbrochener Laborplatten aus weissem Glas bildete The Crystal Jaw eine Landschaft aus Splittern und Spiegelungen.

Publikation
Laurence Schmidlin (Hg.), Sandrine Pelletier. The Crystal Jaw
Mit Texten von Laurence Schmidlin und Marion Zilio, 32 S., 38 Abb. (F/E), Lausanne, Musée cantonal des Beaux-Arts 2021 (coll. Espace Projet, no 3)

Mehr Informationen

© Sandrine Pelletier, The Crystal Jaw
  • Prix Gustave Buchet 2017

  • Prix Gustave Buchet 2013

  • Prix Gustave Buchet 2010

  • Prix Gustave Buchet 2006

  • Prix Gustave Buchet 2003

  • Prix Gustave Buchet 2000

  • Prix Gustave Buchet 1993